Thomas Friederich
Coach und Berater seit 2004
Berufliche Erfahrungen:
Diplom Ingenieur im industriellen Anlagenbau, in der Umwelttechnik und
in der Energietechnik für erneuerbare Energien seit 1986
Erfahrungen in Planung, Projektmanagement, Marketing und Vertrieb,
Personalausbildung und Führung, Konstruktion, sowie
Unternehmensgründung und Unternehmensführung
Ich verfüge über sehr vielseitige Branchenkenntnisse
Unternehmer in Deutschland und Frankreich
Focusing-Begleiter - ausgebildet 2003 am Focusing-Zentrum Karlsruhe
Zertifizierung als Coach 2004 nach den Regeln der Deutschen Gesellschaft
für Beratung (DGfB) e.V. / German Association for Counseling
Organisationsaufstellungen seit 2009
Meine Schwerpunkte:
Entscheidungsfindung in schwierigen Situationen
Begleitung bei Veränderungen und Krisen
Personelle Unterstützung / Interims-Management
Vertrieb / Marketing
Unterstützung bei Gründungen im In- und Ausland
Personal Coaching
Janus - Concept - Beratung und Coaching
Schwerpunkte der Beratungsleistung:
- Vorbereitung und Unterstützung bei schwierigen Entscheidungsfindungen - Klärungen
- Umsetzung von Veränderungen in der Unternehmens-Organisation
- Betreuung im Marketing und bei Vertriebsaufgaben
- Aufbau neuer Strukturen, zum Beispiel Niederlassungen im In- und Ausland
- Personelle Unterstützung, zum Beispiel zeitweise Wahrnehmung von definierten Aufgaben im Unternehmen (Interims-Management)
- Überbrückung von personellen Engpässen und Krisenbewältigung (Troubleshooting)
Ressourcenorientierte Arbeit mit Menschen, die Unterstützung bei der Lösung von Herausforderungen im privaten und beruflichen Bereich wünschen.
Dies betrifft Einzelpersonen, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen (Management oder Firmenmitarbeiter).
- Personal Coaching mit Einzelpersonen oder kleinen Gruppen (Teams).
- Begleitung mit dem Ziel, dauerhafte gewünschte Veränderungen herbeizuführen und so dafür zu sorgen, dass Problemsituationen nicht bzw. nicht mehr auftreten können.
Der Name „Janus“ steht dabei für eine Philosophie, Krisen und Schwierigkeiten als Chancen und Aufbruch zu Neuem aufzufassen,
und verschiedene Sichtweisen und Blickrichtungen zuzulassen.
Dabei bestehende Ressourcen - erworben in der Vergangenheit - für die zukünftigen Wege und Aufgaben verfügbar zu machen.
Zitat „Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.“ Sören Aabye Kierkegaard.